Notfälle

Wir sind für Ihr Haustier da!

Im Notfall zählt oft jede Sekunde. Bitte zögern Sie nicht, schnellstmöglich den Tierarzt auf­zu­suchen. Bewahren Sie dabei Ruhe und sichern Sie Ihren Liebling auf dem Transportweg in geeigneter Weise.

Woran erkenne ich einen Notfall?

  • Bewusstseinsverlust, Zusammenbruch
  • Atemnot
  • Stärkere oder unstillbare Blutungen
  • Sehr helle/blasse Schleimhäute, die meist mit Schwäche einhergehen
  • Krampfanfälle
  • Probleme beim Harnlassen
  • Anhaltender blutiger Durchfall, blutiges Erbrechen, zunehmende Schwäche
  • Plötzliche Lähmungserscheinungen der Beine
  • Augenverletzungen
  • Verschlucken von Fremdkörpern oder Giften
  • Verbrühungen, Verbrennungen, Hitzschlag
  • Verkehrsunfall

Tierärztlicher Notdienst

Außerhalb unserer Öffnungszeiten und am Wochenende gibt es den tierärztlichen Notdienst in Witten, an dem wir regelmäßig teilnehmen. Wer aktuell Notdienst hat, entnehmen Sie bitte dem Notdienstplan – Link weiter unten. Lebensbedrohliche Erkrankungen müssen schnellstmöglich in die nächste Tierklinik zur Versorgung verbracht werden.

Während unserer Notdienstsprechstunde entsprechend des Notdienstplans haben wir wie folgt geöffnet:

Samstags:

10:00 bis 12:00 Uhr (reguläre Sprechstunde)
17:00 bis 17:30 Uhr

Sonn- und Feiertags:

9:30 bis 10:00 Uhr
17:00 bis 17:30 Uhr

Während der oben genannten Zeiten ist ausschließlich unser Notdiensttelefon besetzt.

Wir arbeiten mit folgenden Tierkliniken in der Nähe eng zusammen:

Bitte beachten Sie erhöhte Kosten für Notfall-Behandlungen:

Wenn Patienten im Notfalldienst außerhalb der Öffnungs­zeiten, nachts, an Wochenenden oder Feiertagen versorgt werden müssen, liegen die Kosten für die Not­fall­be­handlung um ein Mehrfaches über denen einer Behandlung innerhalb der normalen Sprech­zeiten. Geregelt wird die Abrechnung in der neuen Notdienst-Gebühren­verordnung für Tierärzte. Hauptgrund sind vor allem die hohen Personalkosten in der Nacht und am Wochenende.

Meesmannstraße 13
58456 Witten